– Dashboard mit Power BI
– Dashboard mit Power BI
Dieser Business Intelligence Report stellt Möglichkeiten einer exemplarischen Bank oder eines Kreditkartenproviders für die Transaktionsdatenanalyse dar. Dieser kann z. B. für die kontinuierliche Verbesserung der Vertriebsstrategie im Kreditkartengeschäft sowie für das Controlling der erwirtschafteten Umsätze und Transaktionsgebühren eingesetzt werden. Als beispielhafte Datengrundlage könnte für diesen Report die an der Schnittstelle mit dem Payment-Provider liegende Datenquelle liegen.
Diverse KPIs, wie die Anzahl der Nutzer und Geschäfte, Transaktionsvolumen und Höhe der Transaktionsgebühren werden im Querschnitt der vom Benutzer dynamisch gefilterten Dimensionen wie geografische Lokation, Zeitintervall, Kundensegment, Kartenprovider, Transaktionsart, Kartentyp usw. in einer benutzerfreundlichen Darstellungsform visualisiert.
Alle Werte werden automatisch, gemäß den gewählten Filterkriterien, neu berechnet und aggregiert. Neben der bequemen Filterung und automatischen Cross-Hervorhebung von selektierten Datenquerschnitten in benachbarten Visualisierungen, stehen praktische Funktionalitäten wie Drill-Up/Down/Through zur Verfügung. Diese erlauben den Wechsel der Hierarchieebene in den Aggregationen (z. B. Wechsel von der Monatsansicht auf Quartalsansicht oder von Kontinentansicht auf Landansicht etc.).
Sie haben eine Idee, wie automatisierte, dynamische Berichterstattung Ihnen Mehrwerte bringen könnte? Wir helfen gerne bei der Realisierung Ihres Vorhabens. Sprechen Sie mit unseren Business-Intelligence-Experten. info@pawlik-digital.com
Die beste Ansicht des Reports erhalten Sie in der Desktop-Version
„Make it happen” bedeutet für uns, dass wir Ihnen helfen, Ihre Unternehmensziele in Resultate umzusetzen. Wir transformieren Organisationen zu stimmigen Systemen und entwickeln die individuellen Potenziale von Mitarbeitern. Dabei stützen wir uns auf neueste wissenschaftliche Forschungsergebnisse.
Fünf Prozent unseres Umsatzes investieren wir jährlich, um über das Lernen zu lernen. An unseren Erkenntnissen lassen wir unsere Kunden, Partner und sonstige Interessenten gerne teilhaben.
Wir bitten Sie daher um Erlaubnis, Sie mit aktuellen Informationen zu unseren Themen und Leistungen kontaktieren zu dürfen.