Projektreferenz: Entwicklung neuer digitaler Service

 


Kunde: Bausparkasse


 


Herausforderung

  • Wahrnehmung stark veränderter Kundenbedürfnisse in Bezug auf Bausparen
  • Kaufentscheidungen finden zunehmend online und nicht innerhalb des Filialbesuchs statt (ROPO)
  • Kunden entscheiden über Informations-, Zugangs- und Abschlusswege („Freedom of Choice“) und nutzen auch bzgl. Finanzthemen verstärkt soziale Medien
  • Bausparkasse verspürte starken Wettbewerbsdruck und fokussierte die Entwicklung neuer, innovativer Serviceideen

 

Vorgehensweise

Als Basis für die Analyse von Endkunden wurden mittels eines Lebensphasenmodells 12 spezifische Personas entwickelt, die potenzielle Kunden und Kundinnen in verschiedenen Lebenssituationen visualisierten. Anschließend wurden neue Ideen für Services (Ertragsquellen) sowie relevante Touchpoints (Medien zur Kundenansprache) generiert. Diese wurden in Customer Experience Labs verprobt und validiert. Eine priorisierte digitale Servicelösung wurde darauf aufbauend konzipiert und modelliert sowie mit einem Omnikanal-Vermarktungskonzept versehen.

  1. Markt- und Wettbewerbsanalyse für den Bausparkassensektor
  2. Entwicklung & Erstellung von Personas & Customer Journeys
  3. Potentialanalysen & Ideenentwicklung für neue Personas
  4. Verproben & Validieren von Ideen in Customer Experience Labs
  5. Business Modell Canvas und Keno Modell für die Entwicklung einer digitalen Produktlösung

Ergebnisse

Design, Konzept und grobes Business Model für neuen digitalen Service sowie im Customer Experience Lab verprobte weitere Ideen

 

Neue, innovative Servicelösung

Kundenzentrierter Service-Design-Prozess

Backlog mit verprobten und validierten Ideen

„Make it happen” bedeutet für uns, dass wir Ihnen helfen, Ihre Unternehmensziele in Resultate umzusetzen.
Wir verbinden den digitalen Fokus mit dem Faktor Mensch und unterstützen Sie so bei der Digitalisierung von Geschäftsmodellen, Produkten, Dienstleistungen und Prozessen.

Kontakt

RAWA - Kontaktformular_consultant

Informationen
* Pflichtfelder

Wir möchten Sie
informieren

„Make it happen” bedeutet für uns, dass wir Ihnen helfen, Ihre Unternehmensziele in Resultate umzusetzen. Wir transformieren Organisationen zu stimmigen Systemen und entwickeln die individuellen Potenziale von Mitarbeitern. Dabei stützen wir uns auf neueste wissenschaftliche Forschungsergebnisse.

Fünf Prozent unseres Umsatzes investieren wir jährlich, um über das Lernen zu lernen. An unseren Erkenntnissen lassen wir unsere Kunden, Partner und sonstige Interessenten gerne teilhaben.

Wir bitten Sie daher um Erlaubnis, Sie mit aktuellen Informationen zu unseren Themen und Leistungen kontaktieren zu dürfen.