Projektreferenz: Optimierung von Auszahlungsprozessen

 


Kunde: Große deutsche Universalbank


 


Herausforderung

  • Neue Kundenbedürfnisse, rechtliche Anforderungen und Digitalisierung steigern die Komplexität der Auszahlungsprozesse
  • Unternehmensstrategie sieht Kürzung des Beraterkontingents vor, die Kreditkompetenz wird damit beeinträchtigt. CMO (Credit Middle Office) verfügt dabei nur über begrenzte Kapazitäten
  • Steigerung der Effizienz und der Attraktivität. Bewährte CMO-Instrumente dürfen nur organischen Änderungen unterzogen werden

 

Vorgehensweise

  1. Machbarkeitsanalyse und Validierung der technischen Anforderungen
  2. Vendorenmanagement und Sicherstellung der termingemäßen technischen Umsetzung sowie Erarbeitung des systemübergreifenden Testplans und Test Risk Assessment
  3. Koordination des Projektmanagement-Teams. Hierbei Entwicklung von Business Intelligence gestützten Tools zur Projektstatus- und Qualitätskontrolle
  4. Coaching des Fachbereiches zur Nutzung des neuen Systems

Ergebnisse

Optimierung der Prozessabläufe und Definition von Verantwortlichkeiten und Review-Prozessen in der Kreditantragskette. Hierzu Schaffung von Kompetenzteams zur Stützung des Prozessdesigns gemäß fachlichen, rechtlichen und technischen Anforderungen.

 

Definition von internen sowie Kunden betreffenden Phasen und Ergebnissen für die Optimierung der Auszahlungsprozesse

Dokumentation von Anforderungen zur technischen Umsetzung

Implementierung des Regelwerks mit anschließender Schulung des Personals zum Umgang mit neuen Systemen

„Make it happen” bedeutet für uns, dass wir Ihnen helfen, Ihre Unternehmensziele in Resultate umzusetzen.
Wir verbinden den digitalen Fokus mit dem Faktor Mensch und unterstützen Sie so bei der Digitalisierung von Geschäftsmodellen, Produkten, Dienstleistungen und Prozessen.

Kontakt

RAWA - Kontaktformular_consultant

Informationen
* Pflichtfelder

Wir möchten Sie
informieren

„Make it happen” bedeutet für uns, dass wir Ihnen helfen, Ihre Unternehmensziele in Resultate umzusetzen. Wir transformieren Organisationen zu stimmigen Systemen und entwickeln die individuellen Potenziale von Mitarbeitern. Dabei stützen wir uns auf neueste wissenschaftliche Forschungsergebnisse.

Fünf Prozent unseres Umsatzes investieren wir jährlich, um über das Lernen zu lernen. An unseren Erkenntnissen lassen wir unsere Kunden, Partner und sonstige Interessenten gerne teilhaben.

Wir bitten Sie daher um Erlaubnis, Sie mit aktuellen Informationen zu unseren Themen und Leistungen kontaktieren zu dürfen.