Projektreferenz: Strategie digitale Versicherungsplattform

 


Kunde: Versicherungsunternehmen


 


Herausforderung

  • Versicherungs-Provisionserträge über den Bankvertrieb in bestehender Marktlage nicht ausreichend
  • Bank-Vertriebspartner wurden von FinTechs und Plattformanbietern umworben, um Versicherungsvertrieb über diese Drittanbieter zu kanalisieren und zusätzlich Erträge über diese Partner zu erwirtschaften 
  • Der Versicherung drohte der Verlust der Bank-Vertriebspartner und der Kundenschnittstelle Unklarheit, ob Aufbau und Betrieb einer eigenen Bancassurance Plattform durchgeführt werden soll

 

Vorgehensweise

Nach der Definition der zentralen Anforderungen an eine Bancassurance Plattform wurden Vor- und Nachteile des Betriebs einer eigenen Plattform vs. der Teilnahme an einer Fremdplattform ausgearbeitet. Neben der Analyse des Markt- und Wettbewerbsumfelds wurden die Zielkunden und deren Anforderungen, die relevanten Funktionen der Plattform sowie ein geeignetes Produktportfolio (Komposit, LV/KV) entwickelt. Die Kernanforderungen an ein MVP wurden in User Stories überführt und anschließend für den RfP-Prozess technischer Anbieter genutzt. Das Zielbild wurde durch ein Target Operating Model ergänzt und finanzielle KPIs für eigene und Fremdservices berechnet.

  1. Markt- und Wettbewerbs-analyse Versicherungsplattformen & Plattformanbieter für Bancassurance-Vertrieb
  2. Funktionales Plattformkonzept auf Basis vorhandener Personas & Customer Journeys sowie Definition des Produktportfolios
  3. Ableitung funktionale User Stories für MVP & Analyse potenzieller technischer Anbieter zur Realisierung (inkl. Planung & RfP Prozess)
  4. Target Operating Model & detaillierter Business Case

Ergebnisse

Vollumfängliche Handlungsempfehlung als beschlussfähige Vorstandsvorlage inklusive Analyse, Konzept, Target Operating Model, Business Case und Vendor Empfehlung sowie Überblick notwendiger Next Steps.

 

Ganzheitliches Konzept für eigene Bancassurance Plattform

Detaillierte Analysen des Marktes, der Wettbewerber & potenzieller Tech-Vendors

Priorisierte Roadmap und MVP-Konzeption für den schnellen Markteintritt

„Make it happen” bedeutet für uns, dass wir Ihnen helfen, Ihre Unternehmensziele in Resultate umzusetzen.
Wir verbinden den digitalen Fokus mit dem Faktor Mensch und unterstützen Sie so bei der Digitalisierung von Geschäftsmodellen, Produkten, Dienstleistungen und Prozessen.

Kontakt

RAWA - Kontaktformular_consultant

Informationen
* Pflichtfelder

Wir möchten Sie
informieren

„Make it happen” bedeutet für uns, dass wir Ihnen helfen, Ihre Unternehmensziele in Resultate umzusetzen. Wir transformieren Organisationen zu stimmigen Systemen und entwickeln die individuellen Potenziale von Mitarbeitern. Dabei stützen wir uns auf neueste wissenschaftliche Forschungsergebnisse.

Fünf Prozent unseres Umsatzes investieren wir jährlich, um über das Lernen zu lernen. An unseren Erkenntnissen lassen wir unsere Kunden, Partner und sonstige Interessenten gerne teilhaben.

Wir bitten Sie daher um Erlaubnis, Sie mit aktuellen Informationen zu unseren Themen und Leistungen kontaktieren zu dürfen.