Prozessorientierte Unternehmenssteuerung ist das zentrale strategische Instrument für mehr Wettbewerbsfähigkeit. Wir steigern Unternehmenswerte mit digitalen Prozessen.
Prozesse hinterlassen einen digitalen Fußabdruck, der in den meisten Unternehmen nicht genutzt wird, um daraus zu lernen. Die Realität der einzelnen Prozessdurchläufe kann jedoch sichtbar gemacht werden. Auf diese Weise helfen wir Ihnen, Probleme und Schwachstellen zu identifizieren.
Wir setzen an den Abweichungen zum modellierten Soll-Prozess an, um die Abläufe punktgenau zu optimieren und existierende Fehler zu eliminieren. Dies wird direkt spürbar – für Kunden und für Mitarbeitende.
Weniger Prozessschleifen, weniger Fehler, kürzere Durchlaufzeiten und eine frühzeitige Erkennung von problematischen Prozessen führen zu einer spürbaren Senkung der Kosten, die sich direkt im Ergebnis niederschlägt.
Die Digitalisierung ermöglicht es, Geschäftsprozesse durch datengetriebene Prozessoptimierung und -automatisierung auf ein neues Level zu heben. Wir machen für Sie die reale Komplexität in den Prozessen transparent und zeigen Optimierungspotenziale, die nach ihrer Umsetzung sofort zu besseren Ergebnissen führen.
Bei Process Mining handelt es sich um datengestützte Methoden der Prozessanalyse. Der digitale Fußabdruck wird ausgewertet und die Informationen zu einzelnen Prozessschritten werden in IT-Systemen gespeichert. Damit liefern wir Ihnen schnelle Einblicke in die realen Prozessdurchläufe und ermöglichen Ihnen, Use Cases abzuleiten, um Ihre Prozesse zu optimieren.
Automatisierung ist zentral für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Sie steigert Effizienz und Qualität und senkt die Kosten.
Wir wählen mit Ihnen den richtigen Automatisierungsansatz aus, z.B. Business Process Management, Workflow Management und Robotic Process Automation (RPA). Die Umsetzung begleiten wir bis zur finalen Realisierung der damit verbundenen Potenziale.
Unternehmen mit starren Strukturen können von agilen Vorgehensweisen profitieren. Um dabei Reibung zu vermeiden, definieren wir mit Ihnen unternehmensindividuelle Hybrid-Prozesse, die Stabilität und Flexibilität verbinden.
Unsere Beraterinnen und Berater verfügen über eine professionelle Ausbildung
und langjährige Berufserfahrung mit Führungs- und Umsetzungsverantwortung. Sie nutzen ihr fundiertes Anwendungswissen in der digitalen Transformation für neue Geschäftsmodelle, Produkte und Prozesse.
„Make it happen“ bedeutet für uns, dass wir Ihnen helfen, Ihre Unternehmensziele hinsichtlich der Digitalisierung umzusetzen. Wir transformieren Ihr Geschäftsmodell und Ihr Leistungsportfolio in die digitale Welt und sorgen mit unserem Know-how für leistungsstarke digitale Prozesse.
Diese Themen bewegen auch Sie und Ihr Unternehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme und den gegenseitigen Austausch.