Referenzen

Einblicke in unsere Projekte

Wir unterstützen Sie bei Ihren Herausforderungen der Digitalen Transformation. Auf dieser Seite finden Sie ausgewählten Projektreferenzen unserer Leistungsbereiche Digital Business Models, Digital Products und Digital Processes.

Kunde: Genossenschaftsbank

Erzielte Effekte: Belastbare digitale Prototypen der Filiale der Zukunft, Bereichsübergreifendes, gemeinsames Verständnis der angestrebten (Filial-)Vision, Valide Insights zur Anforderungen von Kunden und Kundinnen sowie Mitarbeitenden

mehr

Kunde: Genossenschaftsbank

Erzielte Effekte: Neuer Vertriebskanal & Kundentouchpoint für mehr Convenience & Transparenz, Von der Idee bis zum Go-Live in 18 Wochen, Hohe Akzeptanz der Mitarbeitenden durch internes Vermarktungskonzept und Einbettung in Filialvertrieb.

mehr

Kunde: Bausparkasse

Erzielte Effekte: Neue, innovative Servicelösung, Kundenzentrierter Service-Design-Prozess, Backlog mit verprobten und validierten Ideen

mehr

Kunde: Versicherungsunternehmen

Erzielte Effekte: Ganzheitliches Konzept für eigene Bancassurance Plattform, Detaillierte Analysen des Marktes, der Wettbewerber & potenzieller Tech-Vendors, Priorisierte Roadmap und MVP-Konzeption für den schnellen Markteintritt

 

mehr

Kunde: Bausparkasse

Erzielte Effekte: Neu etablierter, positionierter Geschäftsbereich innerhalb der Bausparkasse, Agil arbeitendes Team mit neuen Arbeits- und Entscheidungsstrukturen (New Work), Erfolgreiche Einbindung des Innovationsbereichs in etablierte Organisations-struktur

 

mehr

Kunde: Genossenschaftsbank

Erzielte Effekte: Fundiertes Konzept des neuen digitalen Geschäftsmodells, Identifizierte & priorisierte Handlungsfelder und Maßnahmen, Roadmap für klare Zeit- und Meilenstein-Planung aller Initiativen

 

mehr

Kunde: Europäischer Schleifmittelhersteller

Erzielte Effekte: Effizienz- und Kapazitätssteigerungen im Customer Service, Neu etablierte, schlanke Standardprozesse, Implementierte Process-Mining-Lösung & trainiertes Operations Team

 

 

mehr

Kunde: Nationale Privatbank

Erzielte Effekte: Process Governance Framework funktionsfähig aktiviert, Konfliktfreie Mitarbeit der beteiligten Stakeholder durch aktive Kommunikation mit Beteiligten unterstützt, Prozess-Mindsets bei den Prozessverantwortlichen und Bankmitarbeitern deutlich verbessert

 

 

mehr

Kunde: Große deutsche Universalbank

Erzielte Effekte: Definition von internen sowie Kunden betreffenden Phasen und Ergebnissen für die Optimierung der Auszahlungsprozesse, Dokumentation von Anforderungen zur technischen Umsetzung, Implementierung des Regelwerks mit anschließender Schulung des Personals zum Umgang mit neuen Systemen

 

 

mehr

Mit Hilfe der mit Power BI visualisierten Datenquellen lässt sich das Kreditportfoliorisiko sowie die Kennzahlen einzelner Kunden jederzeit nach Kreditratingklasse, Kundenbranche und Kundenregion auswerten. Dabei werden die Daten automatisiert aus Unternehmensdatenquellen herangezogen und aggregiert.

mehr

Dieser Business Intelligence Report stellt Möglichkeiten einer exemplarischen Bank oder eines Kreditkartenproviders für die Transaktionsdatenanalyse dar. Dieser kann z. B. für die kontinuierliche Verbesserung der Vertriebsstrategie im Kreditkartengeschäft sowie für das Controlling der erwirtschafteten Umsätze und Transaktionsgebühren eingesetzt werden.

mehr

Die Finanz- sowie Kundendatenanalyse zeigt, dass Zusammenhänge zwischen verschiedenen Datenquellen auf dem Dashboard visualisiert werden können und eine individuelle Dateneinteilung z. B. geografisch, alterstechnisch oder auch einkommensspezifisch vorgenommen werden kann.

mehr

Ein Dashboard zu den COVID-19 Zahlen erstellt mit PowerBI

mehr

Mit Hilfe der mit Power BI visualisierten Datenquellen lässt sich das Liquiditätsmonitoring z. B. bei einer Clearing-Bank realisieren. Dabei werden die Daten aus verschiedenen Datenquellen zuerst in einer Datenbank zentralisiert gesammelt und anschließend in einem BI-Report aggregiert.

mehr

Mit Hilfe der mit Power BI visualisierten Datenquellen lässt sich der Vertriebsprozess im Unternehmen effizient steuern. Dabei werden die Daten automatisiert aus dem CRM-System per API-Schnittstelle herangezogen und anschließend aggregiert. Damit dient das Dashboard als Grundlage für wichtige Entscheidungen von Führungskräften oder Managern im Unternehmensalltag.

mehr

Kontakt

RAWA - Kontaktformular_consultant

Informationen
* Pflichtfelder

Wir möchten Sie
informieren

„Make it happen” bedeutet für uns, dass wir Ihnen helfen, Ihre Unternehmensziele in Resultate umzusetzen. Wir transformieren Organisationen zu stimmigen Systemen und entwickeln die individuellen Potenziale von Mitarbeitern. Dabei stützen wir uns auf neueste wissenschaftliche Forschungsergebnisse.

Fünf Prozent unseres Umsatzes investieren wir jährlich, um über das Lernen zu lernen. An unseren Erkenntnissen lassen wir unsere Kunden, Partner und sonstige Interessenten gerne teilhaben.

Wir bitten Sie daher um Erlaubnis, Sie mit aktuellen Informationen zu unseren Themen und Leistungen kontaktieren zu dürfen.